CHE-Studie: Digitalisierung an deutschen Hochschulen im Sommersemester 2020
Als die Corona-Pandemie im Sommersemester 2020 die Hochschulen völlig unvorbereitet traf, ist es dennoch meist gelungen, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Das ergibt eine Studie des CHE gemeinnützigen Centrums für Hochschulentwicklung.
Die Untersuchung liefert Zahlen, Daten und Fakten aus einer Zeit, in der sich auch die Rahmenbedingungen von Forschung und Lehre von heute auf morgen stark gewandelt haben. Sie erfasst die damalige Situation an den Hochschulen, darunter die IT-Ausstattung oder Nutzung digitaler Lehre.
Direkt zur Studie gelangen Sie hier:
Der angebotene Link führt Sie zur Website des CHE gemeinnützigen Centrums für Hochschulentwicklung
Über den Autor
Als Full-Service IT-Dienstleister unterstützt GISA Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen zugekommen sind und greift dabei auf langjähriges Know-how in den Bereichen IT- und Prozessberatung, IT-Lösungen sowie Cloud und Services zurück.