Infotag HochschuledigITal

Transformation und Innovation gestalten

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Hochschulen und Forschungseinrichtungen erleben derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Wesentlicher Treiber für die aktuell stattfindenden Transformationen und Innovationen ist die Digitalisierung. Um sich die Potenziale umfassend zu erschließen, braucht es ein langfristiges, strategisches und nachhaltiges Vorgehen. 

Der Event liefert Antworten auf Fragen wie…

  • Wie lässt sich Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen meistern?
  • Welche Technologien & Lösungen gibt es?
  • Was ist heute Standard & wo geht die Entwicklung künftig hin?
  • Was sind konkrete Erfahrungen aus der Praxis?

Der Infotag HochschuledigITal bringt EntscheiderInnen, IT-ExpertInnen und Fachverantwortliche verschiedener Dezernate und Bereiche aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der DACH-Region zusammen und widmet sich zentralen Themen zur Digitalisierung in der Wissenschaftsadministration. Im Zentrum stehen dabei reale Herausforderungen, Situationen, Aufgabenstellungen und Projekte. Wir spannen einen Bogen von übergreifenden, strategischen Aspekten bis zu konkreten Herangehensweisen.  

Details

Hochschule
Hamm-Lippstadt

Marker Allee 76–78
59063 Hamm

18. + 19. März 2025

2 Tage

kostenfrei

Agenda

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und innovative Trends wie Transformation der IT-Landschaft in die Cloud mit Lösungen wie SAP BTP, zukunftsorientierte Personalplanung mit SAP Analytics Cloud und Künstliche Intelligenz für die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. 

Das detaillierte Programm folgt in Kürze.

Dienstag, 18. März 2025

11:30 Uhr

Check-in & Mittagsimbiss

12:30 Uhr

Eröffnung durch das Partnernetzwerk HochschuledigITal

best practice consulting AG

GISA GmbH

arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH 

13:00 Uhr

Keynote: Schaffen wir uns ab? – Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz bei der Aufgabenautomatisierung in der öffentlichen Verwaltung

Dr. Michael Räckers, Hochschule Münster

13:45 Uhr

Effizientes Forschungsmanagement: Der Weg in die Zukunft

Stefanie Wiemer, GISA GmbH

Janine Bergner, GISA GmbH

14:15 Uhr

Kaffeepause

14:30 Uhr

Strategisches Berichtswesen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Julia Nocker, arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH 

15:00 Uhr

Die SAP Analytics Cloud – Moderne Werkzeuge zur Integration von Planung und Prognose

Sebastian Lampe, best practice consulting AG

15:30 Uhr

Kaffeepause & Netzwerken

16:00 Uhr

Künstliche Intelligenz: Aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven für Hochschulen

Daniel Santel, best practice consulting AG

Christian Strebe, GISA GmbH

Norman Blevins, arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH

16:30 Uhr

Sind Bau-, Immobilien- und Instandhaltungsprozesse tatsächlich anders als übrige Verwaltungsprozesse?

Wieke Hedlefs, best practice consulting AG

17:00 Uhr

Zusammenfassung & Zeit zum Einchecken im Hotel

18:00 Uhr

Abendveranstaltung

Mittwoch, 19. März 2025

09:00 Uhr

Ankommen & Morgenkaffee

09:30 Uhr

Begrüßung

best practice consulting AG

GISA GmbH

arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH 

09:45 Uhr

Keynote: Hochschulen im digitalen Wandel: Balance zwischen stabiler IT und Innovation

Prof. Dr. Michael Seifert, GISA GmbH

10:30 Uhr

Die neue Mitteilungsverordnung – Denkt in diesem Land auch jemand an die Umsetzung solcher Erlasse?

Oliver Kraemer, best practice consulting AG

11:00 Uhr

Kaffeepause

11:15 Uhr

Liegt die Zukunft vollständig in der Cloud? Ein Blick in die verschiedenen Modelle und mögliche Wege dorthin

Daniel Sigge, best practice consulting AG

Jens Meyer Beck, GISA GmbH

Nicolas Roth, arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH

11:45 Uhr

SAP BTP: Möglichkeiten und Chancen – aktuelle Einsatzszenarien und Erfahrungen unserer Kunden

Jens Meyer Beck, GISA GmbH

Christian Kirchner, GISA GmbH

12:15 Uhr

Verabschiedung & Snack to Go

Unser Event – Treffpunkt für die Branche Higher Education & Research

+ Netzwerken

Kommen Sie mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen ins Gespräch. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Möglichkeit, bekannte Gesichter wieder einmal zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.

+ Diskussion

Nutzen Sie die Gelegenheit zum offenen, ehrlichen und direkten Austausch über relevante Aspekte und Brennpunkte im Digitalisierungskontext. Beteiligen Sie sich gemeinsam mit Innovationstreibern an der aktuellen Debatte.

+ Expertise

Erhalten Sie aus erster Hand profundes Fachwissen zu Digitalisierungsthemen und -trends. Unsere erfahrenen ExpertInnen geben konkrete Anregungen zur erfolgreichen Einführung innovativer Technologien.

Unsere Hotelempfehlung

Für die Übernachtung vom 18.03.2025 zum 19.03.2025 steht für unsere Teilnehmenden im Mercure Hotel Hamm ein Abrufkontingent bereit. Die Zimmer (EZ 118 EUR inkl. Frühstück) sind unter der Block-ID „721647“ direkt über das Hotel buchbar bis 18.02.2025. Bitte nehmen Sie Ihre Buchung per E-Mail unter h2941-fo1@accor.com vor. 

Anmeldung bis 4. März 2025

Unser InfoTag – eine gemeinsame Aktion

Der Infotag HochschuledigITal ist eine gemeinsame Veranstaltung der Partner von HochschuledigITal: GISA GmbH, best practice consulting AG und arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH. Zusammen stehen wir Ihnen mit unserer gesammelten Expertise zur Digitalisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Verfügung.