Hochschulen und Forschungseinrichtungen erleben derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Wesentlicher Treiber für die aktuell stattfindenden Transformationen und Innovationen ist die Digitalisierung. Um sich die Potenziale umfassend zu erschließen, braucht es ein langfristiges, strategisches und nachhaltiges Vorgehen.
Der Event liefert Antworten auf Fragen wie…
Wie lässt sich Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen meistern?
Welche Technologien & Lösungen gibt es?
Was ist heute Standard & wo geht die Entwicklung künftig hin?
Was sind konkrete Erfahrungen aus der Praxis?
Der InfoTag Hochschule Digital bringt EntscheiderInnen, IT-ExpertInnen und Fachverantwortliche verschiedener Dezernate und Bereiche aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der DACH-Region zusammen und widmet sich zentralen Themen zur Digitalisierung in der Wissenschaftsadministration. Im Zentrum stehen dabei reale Herausforderungen, Situationen, Aufgabenstellungen und Projekte. Wir spannen einen Bogen von übergreifenden, strategischen Aspekten bis zu konkreten Herangehensweisen.
Details
Technische Hochschule Ingolstadt
13. + 14. Sep 2023
2 Tage
kostenfrei
Agenda
Mittwoch, 13. September 2023
12.00 Uhr
Check-in & Mittagsimbiss
13.00 Uhr
Eröffnung durch das Partnernetzwerk Hochschuledigital
Marco Fahsel, GISA GmbH Stefanie Buckmann, best practice consulting AG Sebastian Schmidt, arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
Keynote: Chancen und Risiken bei der Einführung von SAP
Kanzler Christian Müller, Technische Hochschule Ingolstadt
14.30 Uhr
Kaffeepause
15.00 Uhr
Strategie & Steuerung
Strategische Planung & Berichtswesen im SAP
best practice consulting AG & arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
15.45 Uhr
Forschungsmanagement
Drittmittel-Lifecycle-Management basierend auf SAP
Universität Maastricht & GISA GmbH
17.30 Uhr
Abendveranstaltung im Restaurant Reimann
Donnerstag, 14. September 2023
09.00 Uhr
Transformationsmanagement
Transformationsmanagement
Workshop
SAP-Prozesse in die Betreuung implementieren
Hochschule Landshut & GISA GmbH
Workshop
Strategie und Steuerung wirksam in System und Prozesse übersetzen
arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
09.55 Uhr
Digitalisierung & Automatisierung
Digitalisierung & Automatisierung
Workshop
easyReise: Digitales Reisemanagement
Alfred Wegener Institut & GISA GmbH
Workshop
easyRechnung: Digitale, dezentrale Ausgangs-rechnungsprozesse mit SAP
Universität Siegen & best practice consulting AG
10.40 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
Kooperation & Verbund
Digitalisierung & Automatisierung
Workshop
Governance – Zusammenarbeit in Projekten
Workshop
easyBANF: Dezentrale Beschaffung leicht gemacht
GISA GmbH
11.50 Uhr
Kooperation & Verbund
Digitalisierung & Automatisierung
Workshop
Digitalisierung in der Hochschulverwaltung – hochschulindividuell bis föderal
Universität Duisburg-Essen
Workshop
Student Life Cycle Management mit SAP
Technische Universität Berlin & NTT DATA Business Solution B.V.
12.35 Uhr
Mittagspause & Networking
13.45 Uhr
Akzeptanz- und Veränderungsmanagement & begleitende Organsationsentwicklung
Den Wandel annehmen & mitgestalten: Veränderung wirksam in Organisation, Menschen und Prozesse übersetzen
Technische Hochschule Ingolstadt & arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
14.30 Uhr
Smart Campus
CO2 CampusFußabdruck am Beispiel des Weinberg Campus (TGZ)
GISA GmbH
15.15 Uhr
Ausklang der Veranstaltung
Unser Event – Treffpunkt für die Branche Higher Education & Research
+ Netzwerken
Kommen Sie mit vielen VertreterInnen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen ins Gespräch. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Möglichkeit, bekannte Gesichter wieder einmal zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.
+ Diskussion
Nutzen Sie die Gelegenheit zum offenen, ehrlichen und direkten Austausch über relevante Aspekte und Brennpunkte im Digitalisierungskontext. Beteiligen Sie sich gemeinsam mit Innovationstreibern an der aktuellen Debatte.
+ Expertise
Erhalten Sie aus erster Hand profundes Fachwissen zu Digitalisierungsthemen und -trends. Unsere erfahrenen ExpertInnen geben konkrete Anregungen zur erfolgreichen Einführung innovativer Technologien.
Unsere Hotelempfehlung
Für die Übernachtung vom 13.09.2023 zum 14.09.2023 steht für unsere Teilnehmenden im Maritim Hotel Ingolstadt ein Abrufkontingent bereit. Die Zimmer (EZ 149 EUR inkl. Frühstück) sind unter dem Stichwort „InfoTag Hochschule Digital“ direkt über das Hotel buchbar bis 25.08.2023. Bitte nehmen Sie Ihre Buchung telefonisch unter +49 841 88178-0 oder per E-Mail unter reservierung.ing@maritim.de vor.
Anmeldung bis 31. August 2023
Unser InfoTag – eine gemeinsame Aktion
Der InfoTag Hochschule Digital ist eine gemeinsame Veranstaltung der Partner von Hochschuledigital: GISA GmbH, best practice consulting AG und arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH. Zusammen stehen wir Ihnen mit unserer gesammelten Expertise zur Digitalisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Verfügung.