MEIBA Interview: Tradierte Verfahren prüfen
(Dr. Waltraud Kreutz-Gers)

Dr. Waltraud Kreutz-Gers, Kanzlerin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info

Eine Förderung zur Digitalisierung an Hochschulen gab es in Rheinland-Pfalz vor der Pandemie nicht, erinnert sich Dr. Waltraud Kreutz-Gers. Zwar änderte sich dies, aber damit ist das Problem der Finanzierung nicht gelöst. Daneben gilt es auch eine Reihe weiterer Herausforderungen zu meistern.

“Für Nachhaltigkeit von Digitalisierungsprozessen ist nicht nur Geld erforderlich. Sie sind anfänglich mit personellem Aufwand verbunden, vor allem aber mit der Bereitschaft, tradierte Verfahren auf den Prüfstand zu stellen.

Kooperationen in allen Bereichen einer Universität ist dabei ein wichtiger Aspekt für den Erfolg von Digitalisierungsvorhaben –  genauso wie das Thema auf höchster Ebene anzusiedeln. Für letzteres hat die JGU einen CIO als Beauftragten des Präsidiums etabliert.

Lesen Sie hier im vollständigen Interview, wie die Digitalisierung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorangebracht wird:

Zum MeiBa-Interview mit Dr. Waltraud Kreutz-Gers

Der angebotene Link führt Sie zur Website der Plattform Meinungsbarometer.info.

Alle Interviews mit ca. 15 namhaften ExpertInnen aus der DACH-Region erhalten Sie als Sammlung zum Download (bitte nutzen Sie dafür dieses Formular):