MEIBA Interview:
Corona-
Pandemie hat der
Digitalisierung der Lehre
einen Schub gegeben

Prof. Dr. Regina Jucks (Quelle: Peter Wattendorff)

Prof. Dr. Regina Jucks, Prorektorin für Studium und Lehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, im Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info

Die Prorektorin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Regina Jucks, blickt auf das vergangene digitale Semester zurück. Gemeinsam hätten Lehrende, Studierende und Verwaltung das drohende Nicht-Semester abwenden können. Herausforderungen waren aber nicht nur die hohen Anforderungen an die IT-Infrastruktur der Hochschule und die Organisation, sondern auch die Schwierigkeit, die Studierenden mit digitalen Inhalten zu erreichen, die privat nicht über entsprechende Technik verfügen.

In Sachen Digitalisierung differenziert die Prorektorin hinsichtlich Kooperation und Konkurrenz: Die Bereitstellung von IT-Services an sich diene nicht der Profilbildung, hieraus ergeben sich eher Vorteile für alle Beteiligten. Profilbildend sei vielmehr die Haltung der Gremien und Verantwortlichen einer Universität. Mehr zum Thema im Interview.

Das Interview finden Sie hier:

Zum Interview (Der angebotene Link führt zur Webseite des Fachdebattenportals)

Der angebotene Link führt zur Webseite des Fachdebattenportals / Meinungsbarometer.info.