Digitalisierung als
Pluspunkt im
Hochschulranking
Mit einem guten Digitalisierungsgrad lässt sich im Hochschul-Vergleich punkten. Das aktuelle Ranking vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt, wie Studierende die Rahmenbedingungen an Unis und Hochschulen bewerten – von der Qualität der Ausbildung bis zur IT-Ausstattung. Neu dabei ist der Punkt digitale Lehre. Vor allem in den Fächern Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik gibt es dafür viele gute Beispiele. Zum Ranking
Und das unabhängige Hochschul-Bewertungsportal StudyCheck ermittelt seit Kurzem die “Digital Readiness”. Bereits 34.000 StudentInnen haben auf der Plattform die digitale Ausrichtung ihrer Hochschule bewertet. Insgesamt 47 Hochschulen und Universitäten konnten sich dadurch bereits die Auszeichnung “Digital Readiness” sichern. Mehr Infos
Hier finden Sie einen Überblick über Möglichkeiten, die die Digitalisierung in der Wissenschaftslandschaft weiter auszubauen.
Über den Autor
Als Full-Service IT-Dienstleister unterstützt GISA Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen zugekommen sind und greift dabei auf langjähriges Know-how in den Bereichen IT- und Prozessberatung, IT-Lösungen sowie Cloud und Services zurück.