Klassisch oder Agil? Eine Entscheidungshilfe
ÜBERBLICK
Agile Vorgehensweisen sind zum wichtigen Bestandteil im Projektgeschehen geworden, teilweise werden sie in Ausschreibungen sogar explizit gefordert. Mit der Methodik werden bessere Projektergebnisse und geringere Projektlaufzeiten verbunden. Eine Anforderung, die sich mit dem agilen Ansatz jedoch nicht bei jedem Projekt gleichermaßen erfüllen lässt. Im Whitepaper finden Sie einen kompakten Überblick über Projektmanagement-Ansätze, die Vor- und Nachteile und Anwendungsfelder. Im Ergebnis erhalten Sie einen Entscheidungsbaum zur Verfügung, der Ihnen dabei helfen kann, Ihr IT-Projekt mit dem optimalen Ansatz anzugehen.
INHALT
Abgrenzung Klassisches Projektmodell zu Agilem und Hybriden // Gegenüberstellung des klassischen und agilen Projektmanagements // Entscheidungsbaum für das passende Projektvorgehen bei IT-Projekten
Das Whitepaper erhalten Sie hier:
Über den Autor
Als Full-Service IT-Dienstleister unterstützt GISA Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen zugekommen sind und greift dabei auf langjähriges Know-how in den Bereichen IT- und Prozessberatung, IT-Lösungen sowie Cloud und Services zurück.