MEIBA Interview:
Uni Freiburg
beschließt
Strategie zur
Digitalisierung
Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger (Quelle: Sandra Meyndt/Universität Freiburg)
Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger, Prorektorin für Studium und Lehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, im Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info
Die Universität Freiburg hat im Sommersemester 2020 den Fahrplan für die Digitalisierung in der Lehre verabschiedet. Die digitale Lehre sei ein unverzichtbares Element der Internationalisierungsstrategie, die aber, dies hätten die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie gezeigt, auch ihre Grenzen habe, so Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger. Der Senat der Universität Freiburg habe daher in einer Stellungnahme den Wert der Präsenzlehre deutlich hervorgehoben.
Aufgrund begrenzter öffentlicher Mittel sei es ökonomisch sinnvoll, Kooperationen bei den Themen Forschungsinfrastruktur oder in der Verwaltung anzustreben, die letztendlich einer Profilbildung nicht entgegenstünden und im Wettbewerb um Forscher und Studierende hilft.
Das Interview finden Sie hier:
Zur Stellungnahme des Senats der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg:
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2020/praesenzlehre-ist-unersetzlich
Über den Autor
Als Full-Service IT-Dienstleister unterstützt GISA Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen zugekommen sind und greift dabei auf langjähriges Know-how in den Bereichen IT- und Prozessberatung, IT-Lösungen sowie Cloud und Services zurück.