MEIBA Interview: Digitale Transformation an der RWTH Aachen
Der Digitalisierung der Lehre wird an der RTWH Aachen große Bedeutung beigemessen, so Prof. Dr. Aloys Krieg. Angesichts begrenzter personeller…
Der Digitalisierung der Lehre wird an der RTWH Aachen große Bedeutung beigemessen, so Prof. Dr. Aloys Krieg. Angesichts begrenzter personeller…
Die fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften in München, Augsburg, Coburg, Ingolstadt und Landshut werden mit dem Projekt „FMS@bayHAW“…
Eine passgenaue ERP-Lösung für Hochschulen und Forschungseinrichtungen muss zahlreichen, mitunter sehr speziellen und komplexen Anforderungen genügen. Während Unternehmen anderer Branchen auf standardisierte Lösungen setzen können, fehlt eine solche für die Wissenschaftseinrichtungen. GISA hat dies erkannt und den S/4 Master für Hochschulen und Forschung entwickelt. Mit langjähriger Erfahrung, Austausch und Partnern ist es uns gelungen, der Branche eine wirkliche Alternative zu bisherigen ERP-Lösungen zur Verfügung stellen zu können.
Die Arbeit aus dem Homeoffice stellt Unternehmen vor die Herausforderung, gleichzeitig die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter und den Schutz der Unternehmensdaten…
Digitalisierte Geschäftsprozesse bieten Hochschulen und Forschungseinrichtungen zahlreiche Vorteile: Zukunftssicherheit, effiziente Prozesse, geringere Durchlaufzeiten…