Schlagwort: Hochschulsteuerung

Infotag HochschuledigITal

Von bpc AG

Veranstaltung Infotag HochschuledigITal Am 18. und 19. März 2025 findet der zweite Infotag HochschuledigITal an der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Diese Veranstaltung, organisiert vom Expertennetzwerk Hochschuledigital, bringt Entscheidungsträger:innen, IT-Expert:innen und Fachverantwortliche aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen der DACH-Region zusammen, um die Digitalisierung in der Wissenschaftsadministration voranzutreiben. In Vorträgen und Workshops werden Themen wie Transformation der IT-Landschaft in…

Praktikumsverwaltung an der FU Berlin: Optimierte Prozesse durch SAP SLcM

Von GISA GmbH

Success Story Praktikumsverwaltung an der FU Berlin: Optimierte Prozesse durch SAP SLcM Ausgangslage: Im Bachelorstudiengang der FU Berlin ist es Bestandteil des Studiums, die fachliche Ausbildung durch ein Berufspraktikum im Rahmen der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV) zu erweitern, damit die Studierenden frühzeitig die Anforderungen der Berufspraxis kennenlernen. Der Career Service der Universität nutzte seit 13 Jahren…

Veränderungen in SAP-Transformationsprojekten

Von arf GmbH

Blog Veränderungen in SAP-Transformationsprojekten SAP-Transformationsprojekte, insbesondere die Einführung von SAP S/4HANA, sind mehr als reine IT-Projekte. Sie bringen tiefgreifende organisatorische Veränderungen mit sich und betreffen die Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit. Das Akzeptanz- und Veränderungs-management (AVM) ist hierbei entscheidend, um die Umstellung erfolgreich zu gestalten. Es fördert die Einbindung aller Beteiligten und erleichtert den Übergang…

Wachstumschancengesetz 2024: E-Rechnung wird Pflicht

Von bpc AG

Blog Wachstumschancengesetz 2024: E-Rechnung wird Pflicht Das Wachstumschancengesetz 2024 bringt wichtige Änderungen für die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland, die auch für Hochschulen von Bedeutung sind. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen in strukturiertem Format ausstellen und empfangen.   Wichtige Änderungen im Überblick Folgende Änderungen ergeben sich durch das Wachstumschancengesetz für die E-Rechnung:…

Prozessmanagement: essenziell für Hochschulen und Forschungseinrichtungen?

Von arf GmbH

Blog Prozessmanagement: essenziell für Hochschulen und Forschungseinrichtungen Prozessmanagement hat im Bildungs- und Forschungssektor erheblich an Bedeutung gewonnen. Aktuelle Studien zeigen, dass bis zu 83% der Befragten Prozessmanagement eine wichtige Rolle in Projekten einräumen. Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen dabei vor besonderen Herausforderungen: steigende Anforderungen an die Qualität der Lehre und Forschung, Fachkräftemangel und die Digitalisierung von…

Load more