MEIBA Interview:
Hochschulen in
Rheinland-Pfalz
gemeinsam
in Richtung Digitalisierung
Prof. Dr. Konrad Wolf (Quelle: MWWK/Tomkowitz)
Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, im Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info
Prof. Dr. Wolf erläutert die drei wesentlichen Säulen der IT-Infrastruktur in Rheinland-Pfalz: Gebündelte Dienstleistungs-, Unterstützungs- und Koordinationsfunktionen, ein leistungsfähiges Glasfaserkabelnetz und eine Rechenzentrumsallianz.
Die Hochschulen im Bundesland arbeiten in Sachen Digitalisierung bereits seit den 90er Jahren zusammen, unter anderem bei der Entwicklung flexibler und berufsbegleitender Studienangebote. Der Wissenschaftsminister betont, dass Kooperation der Schlüssel für den nationalen und internationalen Wettbewerb um die klügsten Köpfe sei. Durch Zusammenarbeit entstünden Synergien, diese sparen Ressourcen und ließen sich gewinnbringend für den Ausbau der inhaltlichen Schwerpunkte und die Schärfung der Profile einsetzen. Mehr dazu im Interview.
Das Interview finden Sie hier:
Über den Autor
Als Full-Service IT-Dienstleister unterstützt GISA Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen zugekommen sind und greift dabei auf langjähriges Know-how in den Bereichen IT- und Prozessberatung, IT-Lösungen sowie Cloud und Services zurück.